Der Aufbau am 02.09.2022

Alle Stangen und Planen sind bereitgelegt. Das muss nur nach Plan zusammengesteckt werden…

Erst mal alles an die richtige Stelle legen und dann zusammenstecken und Zeltplane drüberwerfen.

Jetzt nochmal anheben und die Stände einfahren


So sieht es von inne aus…

Da liegen noch mehr Stangen


Scheint zu passen


Die Zelte stehen und die Tische und Bänke haben einen Platz

Noch mehr Tische müssen noch untergebracht werden

Und Bänke müssen noch angeordnet werden…

Der Elektriker spricht: „Es werde Licht!“

Ein Bierwagen wird bestückt
Alle Zelte stehen, Bühne und 2 Bierwagen stehen. Tische und Bänke warten auf Gäste.
03.09.2022 12:00 Uhr Start
der erste Ansturm ist bereits eingetroffen



Das Dorffest ist eröffnet. Mit dabei sind unsere Königinnen:
Baumblütenkönigin Tamara Thierschmann und Kirschkönigin Jessica Hein


Unser Stand vom Heimatverein Phöben e.V.



Der Stand des Wassersportfreunde Phöben e.V.

Der Stand vom Anglerverein Phöben e.V.

Der Grill ist bereit


Der Förderverein Kita „Märchenwald“ lockt mit Mixgetränken

Unsere Strickfeen hatten einiges zu bieten. Sie sind diejeigen, die zum Fest richtig spinnen dürfen


Ein wichtiger Höhepunkt ist das Drachenbootrennen.
12 Mannschaften stehen am Start.

Plätze einnehmen und klarmachen zum Start



Der Trommler gibt den Schlagrhythmus vor

Kopf an Kopf


Unsere Moderatorinnen Frieda und Mathilde sitzen natürlich in der ersten Reihe

Die Siegerehrung

Die Sieger 2022 die Mannschaft „Einschlag Werder“


2. Platz unser Drachenbootmannschaft „TITANIK“ Phöben

3. Platz die Mannschaft SG Töplitz 1


Wir bedanken uns bei den Sportlern und Organisatoren für ihren Einsatz zum Gelingen des Wettkampfes
Für Unterhaltung sorgten die Mixtape Werder

Unter den vielen Aktivitäten auch Beiträge der Inselschule Töplitz


Eine junge Künstlerin aus Phöben …


Die Hüpfburg war gut besucht

Die Kleinen verfolgen das Programm von unserem Clown


Seifenblasen sind ein Riesenspaß



Sumo-Ringer am Start

2 Bierwagen brachten Getränke an den Mann (und die Frau)


Der Bierwagen der Feuerwehr und des Heimatvereins half kräftig beim Löschen


Der Fackelumzug am Abend war ein weiterer Höhepunkt
Zunächst werden die Fackeln verteilt


Die Feuerwehr steht bereit

Die Ungeduld wächst. Worauf warten wir?


Die Jugendfeuerwehr Phöben besteht auf Sicherheit und stellt Kübel zum Löschen bereit

Der Spielmannszug kommt – jetzte geht es bald los…

Es geht los – jetzt wissen wir, worauf wir gewartet haben…
Nur einige der Zuschauer am Straßenrand

Der Spaß liegt auf beiden Seiten: Zuschauer und Fackelträger

Der Spielmannszug in Aktion

Das Fest ging bis spät in die Nacht

Zeitungsartikel aus „Werder life“ vom 30.09.2022

Nach langen Corona-Jahren war unser Dorffest ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Helfern und freuen uns heute schon auf das nächste Jahr.